Projekt: Bienenweide
Jeder der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden!
(Hermann Hesse)
2020: Nun dienen insgesamt 11.000 qm Blühfläche als Futterquelle für Bienen und Hummeln
2019: Anlage einer 5.500 qm großen Blühfläche als Futterquelle für Bienen und Hummeln
Angesichts dramatisch zurückgehender Insektenbestände und sterbender Bienenvölker ist es ein wichtiges Ziel unserer Stiftung Hummeln, Bienen und Insekten langfristig ein attraktives Zuhause zu bieten, welches die Artenvielfalt mit ausreichend Futterquellen zu erhalten hilft.
Unterstützen Sie dieses Projekt und lassen Sie es wachsen. Werden Sie Blühpate!
Schon mit einer kleinen finanziellen Beteiligung für die Pacht des Landes, das Saatgut und die professionelle Aussaat durch den Rapener Landwirt Josef Janinhoff tragen Sie zu einem Stück intakter, „wilder“ und lebenswerter Natur bei. Entscheiden Sie wie viele Quadratmeter Veitshöchheimer Bienenweide Sie unterstützen möchten!
Selbstverständlich stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Spendenquittung über den gespendeten Betrag umgehend nach Geldeingang aus.
Wir hoffen Ihnen gefällt das Projekt und wir freuen uns schon jetzt auf viele Mitstreiter für eine intakte Umwelt in Rapen!

Bürger-gestalten- Zukunft-Stiftung IBAN: DE 86 4265 0150 0011 0110 12 BIC: WELADED1REK Steuer-Nummer: 340 / 5941 / 0392
